Heute wollte ich mir nach einem Frühstück im Good Life eigentlich ein Fahrrad ausleihen. Leider braucht Mensch dafür einen Reisepass und meiner ist ja immer noch in Chiang Mai. Also kein Rad für mich. (Manfred hat später am Tag eins fürs Camp gekauft, ich hoffe mal, dass ich das bei Gelegenheit auch mal ohne Pass bekomme ;-) )
Drum mal wieder zu Fuss los: Die Walking Street von Ost nach West entlang und dann erst mal Shoppen. Wollte mir ja schon länger ein paar Sachen zum Anziehen kaufen. Und für 840 Baht (=21 Euro) hab ich dann 2 Hosen, 2 Hemden und eine Umhängetasche.
Zehn Prozent lassen sich mal leicht raushandeln, wenn Mensch mehr als ein Stück nimmt. Werde bei Gelegenheit mal antesten wie viel da noch geht. Für mich ist beim Handeln immer auch ein gewisser Widerstand zu überwinden, was natürlich einen Vorteil für mein Gegenüber darstellt: Es ist eh schon sehr billig, die Leute haben/verdienen sehr wenig und ich will den Preis dann auch noch drücken...
Ich kauf mir noch Nadel und Faden (2 Baht = 5 Cent) weil ich bei meiner Hose bald alle Knöpfe verliere und etwas Obst. Im Anschluss erkunde ich den Südwesten von Pai, schaue am Wat (=Tempel) Luang, der Post, dem Tagesmarkt und der Polizei vorbei. Für mich als Thailand-Neuling alles irgendwie witzig zum Ansehen, in Wirklichkeit aber auch recht unspektakulär.
Am Rückweg noch schnell in einem Internet-Cafe vorbei, da mein Versicherer nun doch eine Vollmacht braucht, um die Kennzeichen von meinem Auto zu hinterlegen. Also rein, Mails gecheckt, Vollmacht ausgedruckt, ausgefüllt, eingescannt und retour gemailt. Dauert keine 10 Minuten und kostet 25 Baht, spart mir aber die Versicherung für ein paar Monate.
Als Informatiker findet Mensch sowas witzig |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen