Heute gibts erst mal Frühstück in meiner aktuellen Residenz, dem C & C Teak House, das von einem französisch-thailändischem Pärchen betrieben wird und einen ganz eigenen Charme besitzt.
 |
Mein Doppelzimmer |
 |
Eines der "Bäder" |
 |
Der Vorraum von meinem Zimmer - Alles Teak |
Dann gehts mal - heute schon mit etwas mehr Plan - Richtung Innenstadt. Die Gerüche ändern sich am Weg im 5-Sekunden-Takt: "Wow, das riecht ja super!", "Hmm, was isn das jetzt Komisches?", "Bist deppat, da stinkts". Laut Reiseführer gibt es über 80 Tempel. Ich kann kaum glauben, dass es so wenige sind, da teilweise alle 100 Meter weit einer zu finden ist. Ich stolpere quasi von einem in den nächsten.
 |
Wat Bupparam |
 |
Wat Muen Larn |
 |
Und mal ein paar Nahaufnahmen... |
 |
Hmm, da hab ich jetzt keinen Namen fürn Tempel |
 |
Die Orchideen wachsen auf der Strasse ;-) |
 |
Wat Jetlin |
Im Wat Chedi Luang wird mir dann die Sache mit den aufgehängten "Dingens" (schaut öfter mal unterschiedlich aus, was aufgehängt wird) klar. Die Menschen kaufen sich für 100 Baht (also recht teuer für Thais) so einen Wimpel und schreiben bei ihrem jeweiligen (chinesischen) Sternzeichen einen Wunsch dazu. Ich hab das mal für meine Lieben daheim auch gemacht.
 |
Sehr schöne Atmosphäre unter all den "Wünschen" zu stehen |
 |
"Mein" Wunsch-Wimpel-Fahnen-Dingens |
 |
Wat Phantao |
 |
Schon wieder ein namenloser Tempel |
Dann entdecke ich zufällig das Tha Phae Gate (wo mich eigentlich mein Bus aus Pai am Freitag absetzen hätte sollen) das am Ostende die Innenstadt begrenzt. Die Innenstadt von Chiang Mai ist quadratisch und von einer vierspurigen Strasse umrandet, was sie am Stadtplan (und auch vor Ort) recht schnell erkennen lässt.
 |
Tha Phae Gate |
 |
Und noch ein namenloser Tempel |
Da ich schon in der Nähe bin, mache ich einen Abstecher zu
Julie's Guesthouse (wo ja eigentlich Sarah und Inan einchecken wollten). Dieses Guesthouse ist eine richtige Backpacker-Drehscheibe: Sehr viele unterschiedliche Nationalitäten tummeln sich im Gemeinschaftsbereich. Ich kauf mir dort was zu Essen und lausche ein wenig den Gesprächen. Da Sarah und Inan nicht auftauchen, ziehe ich einige Zeit später wieder weiter.
Zurück beim Tha Phae Gate finde ich einen DHL und erkundige mich über die Preise um ggf. etwas nach hause zu schicken. Ein ca. 30x30x30cm Paket mit maximal 10 Kilo kostet ca. 6000 Baht / 150 Eur - DHL wirds wohl nicht werden...
In Julie's Guesthouse hab ich ein paar Flyer zu Massagekursen mitgenommen und das
Sabai De Ka-Massagestudio ist hier in der Nähe. Drum schau ich dort einen Sprung vorbei. Die Kurse starten so gut wie jeden Tag und haben - je nach Wunsch - unterschiedliche Laufzeiten. Die Atmosphäre wirkt recht professionell - auch wenn die Managerin fast ein wenig zu hektisch aber sehr bemüht wirkt. Mich würde ein Wochenkurs Thai-Massage (für 12000 Baht/300 Euro) interessieren, wobei es halt auch eine Zeitfrage ist (und mir die Zeit grad etwas davon läuft).
Daheim angekommen, bekomme ich ein anderes (Doppel-)Zimmer (für 220 Baht), da der Rest ausgebucht ist (und auch im Julie's nichts mehr frei ist). Recht viel grösser als das Einzelzimmer ist es aber nicht wirklich, das Bett ist vielleicht einen Meter breiter, aber das wars dann auch schon.
Ich esse in der Unterkunft, da ich mit Duschen, Internet und Vorbereitung schon etwas knapp mit Zeit bin um Sarah und Inan um 21:30 zu treffen. Der am Nachmittag noch vermeintlich gute (weil menschenleere) Treffpunkt ist am Abend überfüllt mit Menschen, die dort ihre Kong-Ming-Laternen steigen lassen.
Unglaublich, aber wahr: Wir haben es geschafft, uns dort zu treffen und ziehen gemeinsam ein wenig durchs Getümmel. Etwas später landen wir in einer Party-Gegend, wo gleich mehrere kleine Bars mit akzeptabler bis guter Musik zu finden sind. Etwas später stellt sich raus, dass die Bleibe von Sarah und Inan gleich ums Eck ist - Welcome to Thailand.
Inan ist so nett und fährt mich seinem Leih-Moped nach hause. Genug erlebt für einen Tag.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen