Mittwoch, 13. November 2013

Essen und Chillen

Die letzten Tage sind etwas ruhiger für mich in Pai. Im Wesentlichen esse ich viel, chille und lese.

Samstag gibts (das letzte Mal, weil bis Ende dieser Woche geschlossen) Frühstück im Om Garden.


Sonntag hat das Camp noch ein (nagelneues) Fahrrad (Mountainbike) angeschafft, das ich mir bis Donnerstag ausleihen darf. Das macht die Wege von und nach Pai um einiges kürzer und auch die Gegend rundherum ist einfacher erkundet.

Abends ist das Tempelfest am Wat Mae Yen. Das ist wie ein kleines Volksfest mit überraschend vielen Leuten auf der Strasse. Es wird musiziert, getanzt und diverse Opfer (Blumen, geschmückte Säulen, Lebensmittel,...) am Tempel dargebracht. Ein recht ausgelassenes Treiben.









Montag gibts Frühstück im Good Life. Dabei darf ich einem Gespräch zwischen Tanja und Simon über Pyramiden, die Menschheits- und Weltgeschichte und so ziemlich allem, was thematisch noch dazu gehört folgen. Die beiden sind sehr gebildet und haben sich offensichtlich schon einige Gedanken übers Leben gemacht. Sehr interessante Ansätze.

Später kommen Manuka, Manfred und Karin dazu. Als sich das Gespräch dann dem Thema Ernährung zu wendet (bei dem es für mich keine allgemeine Wahrheit gibt, da wir alle unterschiedliche Körper haben), ist es für mich Zeit für einen Locationwechsel.

Nach der Sonne im Good Life möchte ich etwas Schatten und radel raus aus Pai (Richtung Camp) ins Slow Food. In diesem "Restaurant" ist der Name Programm - Also besser nicht mit Hunger hin kommen, es dauert ;-) Dafür ist es auch kein Problem, dort den ganzen Tag in Hängematten oder auf Matratzen abzuhängen (oder zu Schlafen) und nur ab und an mal was zu konsumieren.

Das Internet im Camp ist leider recht instabil, darum erledige ich ein paar berufliche und private Dinge am Rechner hier im Restaurant (wo es auch freie Steckdosen gibt und der Akku geschont bleibt).

Danach wird gelesen, gegessen, gelesen und etwas mehr gegessen. Thai Food is nice, und die Obst-Shakes ein Traum ;-)

Grade als ich gehen will, kommt Tanja an und wir haben ein Gespräch über die "üblichen Mann/Frau-Situationen". Dabei ist es für beide Seiten sehr aufschlussreich die Ansichten, Programme, Verhaltens- und Denkweisen des anderen Geschlecht zu erfahren. Leider auch etwas deprimierend, als mir bewusst wird, wie sehr wir alle eigentlich noch vom Stammhirn gesteuert werden.

Danach, mittlerweile abends, gehts nochmal nach Pai rein auf einen kleinen Imbiss und eine Massage. Diesmal gönne ich mir eine Thai-Massage, die eine Kombination aus Druck(punkt)massage und Dehnungsbewegungen ist. Alles in allem recht "Aua", aber dennoch sehr entspannend und angenehm.

Dienstag gehts zu einer Anlage in der Nähe, die auch einen Pool dabei hat. Für eine Gebühr von 50 Baht dürfen auch fremde Personen den Pool benutzen.



Dort lese ich Der Geist hat keine Firewall: Neues Bewusstsein trifft Mind Control fertig. Ein recht schräges Buch, das durch die vielen Zitate/Referenzen auf div. Studien und Forschungsprojekte doch recht nachdrücklich veranlasst, die eigenen Überzeugungen zu überdenken. Gerade hinsichtlich dessen, was heutzutage technisch alles möglich ist um uns Menschen zu verdummen oder zu kontrollieren. Aber auch in Bezug auf die Möglichkeiten und Fähigkeiten, die unser Geist/Bewusstsein zur Verfügung stellt. Ich kanns nicht uneingeschränkt empfehlen, aber wen sowas interessiert, der ist sicher eine Zeit damit beschäftigt!

Scharf, scharf, scharf
Beschliesse dann, dass es Zeit für leichtere Kost ist und starte wieder mal mit The Ultimate Hitchhiker's Guide to the Galaxy die mich schon beim Lesen des Vorworts öfter laut auflachen lässt.

Abends versuche ich mit dem Besitzer des G'day seinen grossen Flatscreen für einen Videoabend vorzubereiten. Leider schlägt und die Technik wieder mal ein Schnippchen: Die Anschlüsse an meinem Notebook sind zu alt (oder die an seinem Fernseher zu neu) um die beiden Geräte zu verbinden. Ein hoch auf die Technik!

So, und morgen ist wieder mal eine Tour - diesmal mit dem Fahrrad - angesagt...

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen