Mittwoch, 4. Dezember 2013

"Letzte" Chiang Mai Runde zu Fuss

Heut gehts bald raus, denn ich möchte mir noch den Wat Phuak Hong im Südwesten der Innenstadt ansehen bevor ich das Moped um 10:30 zurück geben muss.

Zwei Tempel am Morgen...

Wie es allerdings so ist, finde ich den Tempel nicht, dafür aber zwei andere: Wieder mal einen ohne Namen und den Wat Muen Ngen Kong, beide zwei kleine schnuckelige Tempel. Da ich mir auch angewohnt habe, vor jedem Buddha ein kleines "Gebet" zu sprechen, spende ich auch etwas Geld an den Tempeln.





Wat Muen Ngen Kong

 




 

Nong Buak Hard Park

Beim Herumkurven ist mir schon öfter ein Park im südwestlichsten Eck (dem Jaeng Ku Hueng) der Innenstadt aufgefallen, wo ich einen kleinen Morgenspaziergang mache.



Dann bringe ich mein Moped beim Mr. Mechanic zurück, der zwar gute (Versicherungs-)Leistung hat (mal abgesehen von der fehlenden Freundlichkeit) aber halt auch etwas mehr verlangt, als die anderen.

Wat Pan Ping

Wieder zu Fuss gehts weiter Richtung Wat Chedi Luang bzw. Wat Phan Tao bei denen ich mir nicht ganz sicher bin, ob ich sie schon gesehen habe. Vorher kommt mir aber noch der Wat Pan Ping dazwischen, an dem ich auch schon ein paar mal vorbei gelaufen bin.

Kleiner Tip bezüglich Betrügereien

Grade beim Verlassen des Tempels spricht mich ein Mönch an und erklärt mir, dass er heute in sein Heimatkloster am Dui Suthep zurück muss und fragt mich, ob ich ihm die Kohle fürs Sorngtaaou (rotes Taxi) spenden kann. Wie sich später rausstellt, ist das ein Betrüger. War allerdings sehr überzeugend der Junge - und hat mir auch ein paar "Warnungen" (Preisinfos) in Bezug auf Tuk-Tuk und Sorngtaaou gegeben. Alles in allem hab ich 100 Baht für eine gute Show eines Strassenkünstlers gezahlt - so sehe ich das zumindest.

Bei der Gelegenheit wird mir auch klar, dass wir schon vor kurzem mal auf etwas ähnliches reingefallen sind. Da ist ein Mönch mit einem Zettel herumgegangen und hat für die Renovierung einer Pagode Geld gesammelt. Mensch konnte sich sogar in der Liste als Spender eintragen.

Zur Info: Mönche gehen nicht herum und bitten oder sammeln für Irgendetwas. ;-)




Wat U Mong Maha Thera Chan

Gleich gegenüber steht der Wat U Mong Maha Thera Chan wo gerade eine Meditation abgehalten wird.




Diese Bäume stehen überall herum und bilden ziemlich coole Luftwurzeln aus

Die Pagode bekommt demnächst ein neues Kleid...

...das Schindel für Schindel durch Spenden entsteht. Mensch kann sich eine Schindel kaufen und eine persönliche Nachricht darauf schreiben

Wat Sum Pow und der eigentliche Plan

Kurz noch beim Wat Sum Pow reingeschaut und dann weiter zum den beiden oben erwähnten Tempel (Wat Chedi Luang und Wat Phan Tao). Dabei musste ich fest stellen, dass ich auch diese beiden schon bei meiner ersten Stadt-Tour besichtigt habe. Schön langsam ist es an der Zeit, weiter zu ziehen, ich verliere hier schon den Überblick.
Wat Sum Pow

Kulturprogramm: Three Kings Monument, Arts & Cultural Center, Historical Center und Lanna Folklife Museum

Weiter zum Three Kings Monument an dem ich schon unzählige Male vorbei gefahren bin, aber es noch nie bewusst angesehen habe. Gleich dahinter liegt das Chiang Mai City Arts & Cultural Center wo ich mir eine Sammelkarte für gleich drei Ausstellungen (für 180 Baht / 4,50 Euro) kaufe.

Three Kings Monument vor dem Arts & Cultural Center
Kleine Übersicht über die drei Museen

Chiang Mai Arts & Cultural Center

Ein sehr grosszügig angelegtes Museum mit kaum sehenswerten Exponaten. Es gibt ganze Räume in denen fünf (illustrierende) Bilder (also keine von besonderen Künstlern) hängen und das war auch schon.







Historical Center

Hinter dem Arts & Cultural Center liegt das Historical Center, das ähnlich unspannend ist wie ersteres.



So haben die Tunnel im Wat U Mong, den ich gestern besucht habe, angeblich ausgesehen

Spannend, wie die unterschiedlichen Stile aufeinander treffen

Eher karge Ausstattung

Eine original Ausgrabungsstätte direkt im Center

Lanna Folklife Museum

Gegenüber vom Three Kings Monument auf der anderen Strassenseite ist das Lanna Folklife Museum das den Lebensstil der Lanna veranschaulicht.














Nach einem Abstecher zur Post leiste ich mir ein Sorngtaaou zum Wat Chiang Man nur um dort fest zu stellen, dass ich diesen auch schon besucht habe. Aber von dem ist es nicht weit nach hause und damit wars das auch für heute.

4 Kommentare:

  1. Hey Charlyyyy -- eine unglaublich schöne Sache!!
    Falls du überlegst, wer ich bin,,, Anja-Freundin von Nici -das letzte Mal sahen wir uns in der Türkei, bei dem herrlichen Festival""Tree of Live"""
    Ich brauche sicherlich nicht fragen, ob es dir gut geht :-)
    Wollte noch schnell bescheid geben, dass wir kurz vor Weihnachten auch nach thailand kommen... Chiang Mai, wäre auch einer unserer ersten Stationen... also, wer weiss, vielleicht sehen wir uns,, aber bis dahin alles Liebe und pass auf dich auf :-)

    Lg, Anja

    AntwortenLöschen
  2. Coole Sache Parker.
    Man kann Ablaßbriefe zum selber ausfüllen kaufen.
    Für einem Tempel bei dem man dann nach dem Fertigbau, für die angesammelten Sünden, um Vergebung bitten kann.

    Ja ich bin schon ruhig, und lese gespannt weiter ;)

    icke

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. auf der anderen seite, weisst du dort aber auch ganz genau wo deine spende hingekommen ist. find ich ein sehr transparentes system. und über glauben lässt sich ja bekanntlich nicht streiten ;-)

      Löschen
  3. hallo anja,

    das is ja supa. meld dich einfach mal über einen der kanäle rechts in meinem profil, dann können wir uns mal synchronisieren.

    ich werd demnächst nach laos gehen und bin anfang jänner wieder in bangkok, von da gehts dann auf irgendeinen strand und ab ende jänner vermutlich auf ein paar andere inseln weiter...

    sonnige grüsse!

    AntwortenLöschen